ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

  1. Leistungserbringung
    Die Leistungen und Angebote ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Die Leistungen und Angebote sind unverbindlich. Annahmeerklärungen bedürfen auf Verlangen meinerseits zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen oder fernschriftlichen Bestätigung durch mich. Dieses gilt ebenfalls für Ergänzungen, Abänderungen und Nebenabreden.


  1. Zahlungsmodalitäten
    Die Einzelcoaching-, Beschäftigungsstunden-, Seminar-, Vortrags-, Online-Kurs- und Workshopgebühren sind in voller Höhe gemäß der Zahlungsfrist auf der Rechnung per Überweisung zu bezahlen.


  1. Rücktrittsrecht
    Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Sind die Witterungsbedingungen unzumutbar oder die Trainerin z.B. wegen Krankheit verhindert, wird die Einheit von der Trainerin abgesagt. In diesen Fällen werden die Einheiten nachgeholt. Die Trainerin kann immer kurzfristige Änderungen bezüglich des Unterrichtsortes, des Unterrichtsablaufs sowie kleine zeitliche Verschiebungen vornehmen.
    Jegliche Trainingseinheiten, ob dem Einzelcoaching oder der Beschäftigung zugehörig, können bis 24 Stunden vor Beginn der Einheit per Nachricht über WhatsApp Nachricht an 017697329747 oder per Mail an [email protected] von der teilnehmenden Person abgesagt werden. Nicht rechtzeitig abgesagte Einheiten werden in vollem Umfang berechnet. Verspätungen der teilnehmenden Person zu den vereinbarten Trainingseinheiten gehen zu Lasten der teilnehmenden Person und berechtigen weder zu einer Verminderung der Vergütung noch zu einer Verlängerung der vertraglich vereinbarten Dauer der Einheit.
    Seminare, Vorträge, Workshops
    Die Anmeldung zu einem Seminar, einem Workshop oder einem Vortrag ist verbindlich. Bereits gezahlte Gebühren werden auch in Anteilen nicht erstattet. Im Falle des Rücktrittes kann Charakterfelle Ersatz für Aufwendungen verlangen.
    Staffelung der Stornokosten:
    - bei Rücktritt bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung: Rücktritt ohne Stornokosten möglich
    - bei Rücktritt ab 29 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 50 % der Teilnahmegebühr
    - bei Rücktritt ab 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 100% der Teilnahmegebühr
    Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.
    Zur Vermeidung von Stornierungskosten kann die angemeldete Person eine ersatzweise teilnehmende Person vorschlagen, es bleibt die Entscheidung von Charakterfelle, ob dieser Vorschlag akzeptiert wird.
    Charakterfelle kann vom Vertrag zurücktreten:
    Ohne Einhaltung einer Frist, wenn sich die teilnehmende Person vertragswidrig verhält, insbesondere wenn andere teilnehmende Personen oder das Ziel der Veranstaltung gefährdet werden.

Bis zum in der Ausschreibung genannten Datum des Anmeldeschlusses, wenn die gebotene Mindestanzahl teilnehmender Personen nicht erreicht wird.
Bei Ausfall der Referentin, z.B. durch plötzliche Erkrankung, und in Fällen höherer Gewalt kann es zu einem kurzfristigen Ausfall von Veranstaltungen kommen. Charakterfelle wird sich gegebenenfalls um eine schnellstmögliche Ersatz-Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt bemühen, so dass bezahlte Teilnahmegebühren gültig bleiben, haftet jedoch auf Verlangen höchstens mit der Rückerstattung bezahlter Teilnahmegebühren, nicht für eventuell darüber hinausgehende Schäden, die einer teilnehmenden Person durch Veranstaltungsausfall oder Terminverschiebung entstehen.


4. Widerruf
Die Angebote von Charakterfelle richten sich an Einzelpersonen und Unternehmer (natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln). Ist die teilnehmende Person Unternehmer, gelten die folgenden Ausführungen für sie nicht.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen berufliche Tätigkeit zugerechnet werden können.

Der Gesetzgeber erlässt den nachfolgenden Hinweis für Verbraucher:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Charakterfelle, Oststraße 7, D-49324 Melle, +49(0)17697329747, [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Charakterfelle mit der Ausführung der Leistung (z.B. Beginn des Seminars oder der Trainingseinheit) mit ausdrücklicher Zustimmung bzw. auf ausdrücklichen Wunsch der teilnehmenden Person hin vor Ende der Widerrufsfrist begonnen oder die teilnehmende Person diese selbst veranlasst hat.

Ende der Widerrufsbelehrung


5. Teilnahme
Die teilnehmende Person versichert, dass sein Hund behördlich angemeldet ist.
Für jeden am Training teilnehmenden Hund muss eine gültige Tierhalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein; eine Kopie der Versicherungspolice ist vor der ersten Trainingseinheit vorzulegen.
Die jeweilige tierhaltende Person ist verpflichtet, nur gesunde Tiere, die kein Ansteckungsrisiko für mich und andere Personen oder Tiere darstellen, am Training teilnehmen zu lassen und durch Vorlage des Impfausweises die notwendigen Vorsorgeimpfungen zu dokumentieren.
Chronische Erkrankungen sind mir bei Ausbildungsbeginn mitzuteilen.
Ich behalte mir grundsätzlich vor, den Gesundheitszustand des Tieres im Verdachtsfalle von einem Tierarzt überprüfen zu lassen, bevor mit dem Training bzw. der Therapie begonnen wird.
Die teilnehmende Person ist ebenfalls verpflichtet, mich über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit ihres Tieres vor Aufnahme der ersten Trainingseinheit zu informieren.
Bei Seminaren und Workshops sind nur Hunde zugelassen, die kursfähig sind. Eine Kursfähigkeit besteht:
- wenn der Hund keine anderen Hunde oder Menschen gefährdet bzw. die teilnehmende Person entsprechende Vorkehrungen dagegen trifft
- wenn der Hund durch die Teilnahme an einem Kurs nicht in dauerhaften Stress verfällt (starkes und andauerndes Stresshecheln, ständiges und durchgehendes Bellen, Zittern, Meideverhalten)
- und der Hund sich auch in Anwesenheit anderer teilnehmender Hunde und Menschen auf seinen Menschen konzentrieren und mit ihm kooperieren kann

Stelle ich während des Seminares/Workshops fest, dass der Hund nicht kursfähig ist, kann er vom gesamten Kurs ausgeschlossen werden. Eine (anteilige) Rückzahlung der Kursgebühr erfolgt nicht.

Zur Überprüfbarkeit einer Kursfähigkeit kann die hundehaltende Person ein Einzeltraining buchen.

Es ist mir vorbehalten, erforderlichenfalls die Trainingseinheit nach eigenem Ermessen abzubrechen. Dies geschieht in Fällen, in denen der Hund gesundheitlich so eingeschränkt ist, dass ein Training nicht möglich ist oder gegen das TierSchG verstieße. Weiterhin kann ich das Training abbrechen, wenn eine teilnehmende Person übertriebene Härte gegen ihren eigenen oder andere Hunde anwendet und dies auch nach Aufforderung nicht unterlässt. In diesen Fällen erfolgt keine (anteilige) Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühren bzw. ist die gebuchte Trainingseinheit in vollem Umfang zu bezahlen.


6. Gefahren/Haftungsausschluss
- Anweisungen der Trainerin ist zur Gefahrenabwehr zwingend Folge zu leisten.

- für Anweisungen innerhalb der Verhaltenstherapie und/oder des Trainings und daraus resultierenden Sach-, Personen- und Vermögensschäden hafte ich nicht.

- die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Die teilnehmende Person haftet für alle Schäden, die sie oder ihr Hund während des Trainings verursachen.

- Begleitpersonen der teilnehmenden Person sind durch die teilnehmende Person auf den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen.


7. Garantieleistung

Ich schulde aufgrund des Umstandes, dass meine Tätigkeit auch und insbesondere von der Mitarbeit der teilnehmenden Person und deren als auch den Fähigkeiten des Tieres abhängt, hinsichtlich meiner Tätigkeit keinen Erfolg. Die Ausbildung wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen der teilnehmenden Person und den Möglichkeiten des Tieres, nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht, seiner Vorgeschichte und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.


8. Urheberrecht

Trainingszusammenfassungen, Anleitungen, Handouts, Skripte, sonstige Materialien, Videos und Fotos, die der teilnehmenden Person im Rahmen des Trainings ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden.


9. Datenschutz

Die von der teilnehmenden Person angegebenen personenbezogenen Daten werden von mir allein zum Zwecke der Vertragserfüllung gespeichert und verarbeitet. Auf die separat auszuhändigende Einwilligungserklärung gemäß den Vorschriften der DSGVO wird verwiesen. Sollte eine teilnehmende Person einer Veröffentlichung von Fotos oder Videoaufnahmen, welche während des Trainings von mir oder aber auch seitens Dritter gemacht werden, in jeglicher Form nicht zustimmen, ist dieses schriftlich zu vermerken. Ansonsten sind diese Aufnahmen für jegliche Verwendung freigegeben.


10. Individualabreden

Von diesen Allgemeinen Trainingsbedingungen und der geschlossenen Trainingsvereinbarung kann ich und die teilnehmende Person abweichende Individualabreden in Textform treffen. Diese sind dann gegenüber den Allgemeinen Trainingsbedingungen vorrangig.


11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nichtig, anfechtbar oder nicht durchführbar sein, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien Gewolltem am nächsten kommt.

Soweit zulässig gilt als Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Vertrag der Sitz des Veranstalters als vereinbart.

Jegliche Änderungen und Ergänzungen von diesen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.

10.05.2023




DATENSCHUTZERKLÄRUNG

VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG IST:

Anna Hillebrand Oststraße 7
49324 Melle Deutschland [email protected] Telefon: 017697329747

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. ZUGRIFFSDATEN UND HOSTING

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht. Soweit im Rahmen der vorliegenden Datenschutzerklärung nichts anderes erläutert wird, werden alle Zugriffsdaten sowie alle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf dieser Webseite erhoben werden, auf ihren Servern verarbeitet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit. Unsere Dienstleister sitzen in den USA. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.

CONTENT DELIVERY NETWORK

Zum Zwecke einer kürzeren Ladezeit setzen wir bei einigen Angeboten ein sogenanntes Content Delivery Network („CDN“) ein. Bei diesem Dienst werden Inhalte, z.B. große Mediendateien, über regional verteilte Server externer CDN-Dienstleister ausgeliefert. Daher werden auf den Servern der Dienstleister Zugriffsdaten verarbeitet. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit Ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit. Unsere Dienstleister sitzen in den USA. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.

2. DATENVERARBEITUNG ZUR KONTAKTAUFNAHME UND KUNDENKOMMUNIKATION

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und sie ohne deren Angabe die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Nach vollständiger Abwicklung Ihrer Kundenanfrage werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

3. COOKIES UND WEITERE TECHNOLOGIEN 
3.1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien einschließlich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Wir verwenden solche Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite (z.B. Präferenzeinstellungen der Webseite) zwingend erforderlich sind. Durch diese Technologien werden IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser- Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite (z.B. Informationen zu Ihren Präferenzen) erhoben und verarbeitet. Dies dient im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zudem verwenden wir Technologien zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z.B. um Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können) sowie zu Webanalyse und Online-Marketing. Weitere Informationen

hierzu einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links: Microsoft EdgeTM / SafariTM / ChromeTM / FirefoxTM / OperaTM Alternativ können Sie auch folgenden Link aufrufen: https://www.charakterfelle.de/cookie-einstellungen/. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

3.2 EINSATZ DES JIMDO CONSENT MANAGER TOOL ZUR VERWALTUNG VON EINWILLIGUNGEN

Auf unserer Webseite setzen wir das Jimdo Consent Manager Tool ein, um Sie über die Cookies und die anderen Technologien zu informieren, die wir auf unserer Webseite verwenden, sowie Ihre gegebenenfalls erforderliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Dies ist gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO erforderlich, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können, der wir unterliegen. Das Jimdo Consent Manager Tool ist ein Angebot der Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg, Deutschland ("Jimdo"). Nach Abgabe Ihrer Cookie-Erklärung auf unserer Webseite speichert der Webserver von Jimdo Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihrer Erklärung, Browser-Informationen, Sprache und URL von der die Erklärung gesendet wurde sowie Informationen zu Ihrem Einwilligungsverhalten. Zudem wird ein Cookie eingesetzt, das die Informationen zu Ihrem Einwilligungsverhalten enthält. Ihre Daten werden nach 365 Tagen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

4. SOCIAL MEDIA
UNSERE ONLINEPRÄSENZ AUF FACEBOOK (BY META), INSTAGRAM (BY META)

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem jeweiligen Social Media Betreiber erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den in der oben genannten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Social Media Betreiber sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.

Facebook (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“). Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Facebook (by Meta) werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

Instagram (by Meta) ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“) Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagram werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

5. KONTAKTMÖGLICHKEITEN UND IHRE RECHTE 
5.1 IHRE RECHTE
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;

aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. WIDERSPRUCHSRECHT

Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

5.2 KONTAKTMÖGLICHKEITEN

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

6. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN AN TIERÄRZT*INNEN, TIERPHYSIOTHERAPEUT*INNEN UND ZUSTÄNDIGES VETERINÄRAMT

Tierärzt*innen & Physiotherapeut*innen
Sofern im Training ein Verdacht auf medizinische oder physiotherapeutische Behandlung festgestellt wird, so kann auf Ihre ausdrücklich erteilte Einwilligung Kontakt mit dem*r behandelnden Tierärzt*in oder Tierphysiotherapeut*in aufgenommen werden. So können gesundheitliche Aspekte beim Training miteinbezogen werden. Über die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten und das bestehende Datenschutzrecht lesen Sie bitte im oberen Teil der Datenschutzerklärung.

Zuständiges Veterinäramt
Sofern eine Auflage des zuständigen Veterinäramts bezüglich Ihnen als Hundehalter*in und Ihrem Hund besteht, so ist eine Weitergabe personenbezogener Daten an das Veterinäramt in Form einer schriftlichen Trainingsdokumentation und eines abschließenden Gutachtens unter Umständen von Nöten. Eine ausdrücklich erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten ist zwingend notwendig. Über die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten und das bestehende Datenschutzrecht lesen Sie bitte im oberen Teil der Datenschutzerklärung.

ZUSATZVEREINBARUNG ÜBER WHATSAPP & ZOOM

Mit der Zustimmung zu dieser Vereinbarung willige ich ein, dass Charakterfelle meine personenbezogenen Daten (z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift, Kundennummer) zur Kommunikation bezüglich Benachrichtigungen oder Vorbereitung von Terminen und Kurzberatung über Hundeverhalten unter Nutzung des Instant-Messaging-Dienstes „WhatsApp“ der WhatsApp, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA, verarbeitet.

Mir ist bewusst, dass WhatsApp, Inc. personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) erhält, die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (z.B. USA) verarbeitet werden. Diese Daten gibt WhatsApp an andere Unternehmen innerhalb und außerhalb der Facebook-Unternehmensgruppe weiter. Weitere Informationen enthält die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp (https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy). Charakterfelle hat weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die WhatsApp, Inc.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen kann, indem ich Charakterfelle postalisch an Anna Hillebrand Oststraße 7 49324 Melle oder per Mail an [email protected] meinen Widerruf gegen die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten mitteile.

Die im Formular angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Für jede darüberhinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen. Eine solche Einwilligung können Sie freiwillig erteilen. Sind Sie mit dem oben genannten Nutzungszweck einverstanden, kreuzen Sie dies bitte entsprechend an. Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, lassen Sie dieses Feld bitte frei.

ZOOM
Charakterfelle nutzt den Dienst „Zoom“ der Zoom Video Communications, Inc.55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA (nachfolgend „Zoom“) um Online-Termine, Videokonferenzen und/oder Webinare durchzuführen.

 

Im Falle der Nutzung von Zoom werden unterschiedliche Daten verarbeitet. Hierbei hängt der Umfang der verarbeiteten Daten davon ab, welche Daten Sie vor bzw. während der Teilnahme an einem Online-Meeting bzw. einer Videokonferenz oder einem Webinar mitteilen. Im Rahmen der Nutzung von Zoom werden Daten der Kommunikationsteilnehmer verarbeitet und auf Servern von Zoom gespeichert. Zu diesen Daten können insbesondere Ihre Anmeldedaten (Name, E-Mailadresse, Telefon (optional) und Passwort) und Meeting-Daten (Thema, Teilnehmer-IP-Adresse, Geräteinformationen, Beschreibung (optional)) zählen. Darüber hinaus können visuelle und auditive Beiträge der Teilnehmer, als auch Spracheingaben in Chats verarbeitet werden.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Haben Sie mir eine Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Im Übrigen ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen oder Webinaren unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der effektiven Durchführung des Online-Meetings, Webinars oder der Videokonferenz.

Zoom ist für das US-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TNkCAAW&status=Active
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Zoom finden Sie in der Datenschutzerklärung von Zoom unter https://zoom.us/docs/de- de/privacy-and-legal.html"

10.05.2023